Regeln und Datenschutz
1. Die Mitgliedschaft beim Anbieter ist kostenlos. Teilnahmeberechtigt sind Personen, die die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen. Bei der Anmeldung werden die IP-Adresse sowie das aktuelle Datum und die Uhrzeit aufgezeichnet.
Pro Mitglied und Internetanschluss darf jeweils nur ein Mitgliedskonto eröffnet werden. Es ist nicht erlaubt, die Anmeldung und Nutzung des Dienstes im Namen oder Auftrag Dritter durchzuführen.
2. Das Mitglied ist verpflichtet, bei der Anmeldung seine persönlichen Angaben wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Bei einer Änderung der erhobenen Daten nach erfolgter Registrierung hat das Mitglied seine Angaben in seinem Mitgliedskonto unverzüglich zu aktualisieren. Alle gespeicherten Daten sind im persönlichen Loginbereich durch das Mitglied jederzeit einsehbar. Das Mitglied verpflichtet sich, die aktuell angegebenen persönlichen Daten durch Vorlage eines amtlichen Dokuments wie Personalausweis oder Führerschein auf Verlangen glaubhaft darzulegen. Unrichtige Angaben berechtigen den Anbieter zur sofortigen Kündigung, wobei das angesammelte Guthaben entfällt.
3. Die personenbezogenen Daten werden sicher übertragen, elektronisch gespeichert und vertraulich behandelt. Die Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn und soweit dies zur Durchführung des Vertrages mit dem Mitglied notwendig ist, der Anbieter gesetzlich dazu verpflichtet ist oder es zur Durchsetzung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder anderer mit dem Mitglied geschlossenen Vereinbarungen sowie der Rechte und Forderungen des Anbieters erforderlich sein sollte.
4. Mit der Anmeldung akzeptiert das Mitglied die Zusendung von wichtigen Informationen oder aktuellen Angeboten per E-Mail für die gesamte Dauer seiner Mitgliedschaft. Der Empfang dieser E-Mails ist Voraussetzung für die Teilnahme am Dienst. Das Mitglied stellt sicher, dass es über die angegebene Email-Adresse Emails vom Anbieter empfangen kann.
5. Der Anbieter bietet registrierten Mitgliedern die Möglichkeit, durch das Besuchen von Websites über Links im Loginbereich sogenannte "Credits" zu verdienen. Der Besuch einer Seite wird mit der jeweils ausgeschriebenen Gutschrift honoriert. Das gesammelte Guthaben kann in eigene Werbung getauscht werden. Durch eine Reloadsperre wird ausgeschlossen, dass Mitglieder die Website mehrfach besuchen.
6. Der Anbieter bietet weiterhin eine auf der Website ausgeschriebene Vergütung für die Vermittlung neuer Teilnehmer. Dazu erhält jedes Mitglied einen eigenen persönlichen Referal-Link, welcher in dessen Loginbereich zu finden ist. Die Vergütung kann nur erfolgen, wenn der vermittelte Teilnehmer sich über diesen Link beim Anbieter registriert. Von Zeit zu Zeit werden Vermittler-Wettbewerbe, sogenannte Refrallyes, veranstaltet, wobei zusätzliche Preise für die besten Vermittler ausgeschüttet werden.
Es ist nicht erlaubt, den Referallink zu benutzen, um selbst neue Accounts in Namen Dritter oder durch falsche Angaben zu eröffnen, um damit eine Vermittlungsleistung vorzutäuschen. Der Versand von SPAM ist untersagt.
Es ist weiterhin nicht erlaubt, Vergütungen für die Durchführung einer Anmeldung beim Anbieter auszuloben oder automatische Einträge über sogenannte Autoregger durchzuführen.
7. Der Anbieter garantiert nicht die ständige Verfügbarkeit des Dienstes. Für etwaige finanzielle Verluste, die aufgrund einer Nichtverfügbarkeit bestehen, wird keine Haftung übernommen. Der Anbieter ist für vorsätzliche Angriffe Dritter auf seine Server und auf das Internet nicht verantwortlich und haftbar.
8. Der Anbieter distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt der beworbenen Seiten. Vor Freischaltung erfolgt eine Überprüfung auf bedenkliche oder strafrechtlich relevante Inhalte.
9. Das Mitglied erkennt mit seiner Anmeldung die Regeln ausdrücklich an. Änderungen werden per E-Mail und im Loginbereich bekanntgegeben. Da E-Mails nicht zuverlässig zustellbar sind, sollte das Mitglied sich im eigenen Interesse über etwaige Änderungen der Regeln direkt auf der Homepage informieren. Nach Ablauf von jeweils 14 Tagen nach Änderung gelten diese als vom Mitglied akzeptiert. Die Mitgliedschaft kann seitens des Mitglieds jederzeit durch Löschung des Accounts im Loginbereich beendet werden.
10. Wünscht das Mitglied die Beendigung seiner Mitgliedschaft, ist die Löschung des Mitgliedskontos von ihm selbst in seinem persönlichen Loginbereich unter Angabe seines Passwortes durchzuführen. Mit der Beendigung der Mitgliedschaft wird der mit der Registrierung gespeicherte Datensatz nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vollständig gelöscht.
11. Verletzungen der Regeln, Mehrfachanmeldungen oder die technische Manipulation des Dienstes durch das Mitglied, auch im Versuch, berechtigen den Betreiber zur fristlosen Kündigung, wobei das bisher erzielte Guthaben des Mitgliedes verfällt. Weitergehende Schadenersatzansprüche bleiben vorbehalten.
12. Salvatorische Klausel: Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt rückwirkend eine inhaltlich möglichst gleiche Regelung, die dem Zweck der gewollten Regelung am nächsten kommt. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, oder sollte der Vertrag eine Regelungslücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages nicht. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame Bestimmungen durch neue Bestimmungen zu ersetzen, die der in den unwirksamen Bestimmungen enthaltenen Regelungen in rechtlich zulässiger Weise gerecht werden. Entsprechendes gilt für im Vertrag enthaltene Regelungslücken. Zur Behebung der Lücke verpflichten sich die Parteien auf eine Art und Weise hinzuwirken, die dem am nächsten kommt, was die Parteien nach dem Sinn und Zweck des Vertrages bestimmt hätten, wenn der Punkt von ihnen bedacht worden wäre.